Regenwasser, Schienen und kein Geld
Der Stadtrat zu Nossen tagt
Der Stadtrat zu Nossen hatte in seiner letzten Sitzung den Beschluss zur Jahresrechnung 2009 auf dem Programm. Außerdem sollte über die Vergabe von Bauleistungen an der Kindertagesstätte entschieden werden. Das alles geschah dann auch so. Vorher brachten Bürger aber ihre ganz persönlichen Sorgen vor. Die größten Nossener Problemfelder zeigen sich dabei in den eingemeindeten Ortsteilen von Heynitz. Neben dem schlechten Straßenzustand brachte der Starkregen im September neue Unzulänglichkeiten zu Tage. Die eingemeindeten Ortsteile werden für die Muldestadt zum Fass ohne Boden. Doch das Geld zum Lösen der dringendsten Probleme ist im Stadthaushalt einfach nicht vorhanden. Ein weiteres Thema steht seit der letzten Stadtratssitzung zur Debatte. Die Nossener Stadträte wollen sich in einer Protestresolution gegen die Schließung der Bahnstrecke Meißen- Nossen wehren. Dazu soll zum Beispiel überlegt werden, weitere Haltestellen zu errichten. Ein Vorschlag, der auf wenig Gegenliebe stieß. Stadträte sehen die Gefahr, dass die Bahnstrecke für immer weg fällt, wenn einmal der Zugbetrieb eingestellt wurde. Mit 10.000 Unterschriften wollen die Bürger Nossens und der Umgebung gegen die Stilllegungspläne protestieren. Im Verlaufe der Sitzung befasste sich der Nossener Rat mit dem Plangebiet „Neue Feuerwache“ und mit diversen Grundstücksfragen. Erfreulich hat sich die Pro-Kopf-Verschuldung der Nossener entwickelt. Gegen den Trend sank diese auf 500 Euro.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]