Datum: 21.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Fremde Federn?

Fremde Federn?

Haushaltsplan 2011 der Stadt Meißen schmückt sich mit Sörnewitzer Motiv.


Wenn die Stadtverwaltung von Meißen den Haushaltsplan vorlegt, dann kommt ein Zahlenwerk mit mehr als 600 Seiten auf den Tisch. Fein eingebunden werden Blatt für Blatt die Finanzverhältnisse der Stadt dokumentiert, erläutert und geplant. Die sehr exakte Ausführung des Zahlenwerks wird von den Stadtwerken geschätzt und gelobt. Schon lange gilt die große Spannung aber einem ganz anderen Detail. Das Deckblatt des Haushaltsplans ziert in jedem Jahr ein anderes Farbfoto aus Meißen. Neben dem Rathaus war unter anderem schon das Porzellanglockenspiel der Frauenkirche abgebildet. In diesem Jahr hat sich die Verwaltung mit den Stadträten offensichtlich einen kleinen Scherz erlaubt. Das abgebildete Winzerhäuschen „Schwalbennest“ liegt nämlich außerhalb der Meißener Stadtgrenzen. Seit die Haushaltspläne nun verteilt sind, wird gerätselt, ob die Verwaltung einfach nur die Ortskenntnis der Räte auf den Prüfstand stellen wollte oder ob 2011 die Eingemeindung von Sörnewitz bevorsteht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre

Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]