Datum: 17.10.2007
Rubrik: Nachrichten

Reifen brennen in Meißen


Zu einem so genannten Deponiebrand wurde die Meißner Feuerwehr am 11.0ktober gerufen. Auf einem Firmengelände am Steinweg brannten aufgestapelte PKW- und LKW-Reifen. Das Ablöschen des Brandes war in diesem Falle unkompliziert. An der Einsatzstelle wurde eine männliche Person festgestellt. Der Bürger hatte einen großen Kanister dabei, sagte aber aus, vom Brandgeschehen keine Ahnung zu haben. Die Polizei ermittelt. Am Folgetag brannten Reifen auf dem Gelände einer Autowerkstatt in Meißen-Bohnitzsch. Die starke Hitzewirkung entzündete in einem Container gelagerte Chemikalien. Dies erschwerte den Einsatz der Meißner Feuerwehr.  Auch bei diesem Feuer ist Brandstiftung die warscheinliche Ursache. Ein weiterer Einsatz, diesmal mit Drehleiter, war im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Bohnitzscher Reifenbrand nötig. Holzteile einer Hallenkonstruktion hatten Feuer gefangen. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Vier neue Edelstahltanks für die...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat vier neue Lagertanks auf ihrem Gelände errichtet. Dafür wurde... [zum Beitrag]

Geschick, Tempo und Teamgeist auf...

Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Jahnhalle 2.0 feierlich wiedereröffnet:

Meißen, 15. Mai 2025 – Exakt 130 Jahre nach der Grundsteinlegung und rund zwei Jahrzehnte nach ihrer... [zum Beitrag]

Neuer Bike-Park eröffnet

Lange mussten sich Mountainbike-Fans in Coswig und Umgebung gedulden – doch jetzt ist es so weit: Der neue... [zum Beitrag]

Elbschlösschen Ensemble in Meißen

In der Bahnhofstraße 6 bis 11 in Meißen entsteht aktuell das Elbschlösschen Ensemble – ein neues... [zum Beitrag]

Zwischen Zufall und Komposition

Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]

Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...

Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]

„Keine lauten Emanzen“

Am Montag, dem 19. Mai, wurde am Geburtshaus der Schwestern Elsbeth und Margarethe Große in der... [zum Beitrag]