Weihnacht, Wichtel, Wunschzettel
Poststelle des Weihnachtsmannes erhält Besuch
Die Kleinen aus der „Kindertagesstätte Zwergenmühle“ haben sich, so wie insgesamt 600 Kinder zu den Aktionstagen in den offiziellen Poststellen des Weihnachtsmannes angemeldet. Sie wollen gern persönlich ihre selbst gestalteten Wunschzettel dem Weihnachtsmann überreichen. Der freute sich über so viele Wünsche und jede Menge Arbeit für seine Wichtel. Da er aber noch so viel zu tun hat, schickte er die Wunschzettel mit der „Paketeria Post“ an seine Wichtel. In allen offiziellen Poststellen des Weihnachtsmannes in den 12 Geschäftsstellen der Volksbank Raiffeisenbank Meißen -Großenhain können sich die Kinder einen dieser gestalten Wunschzettel abholen. Und wer diesen bis zum 15. Dezember einwirft, natürlich mit einer Anschrift versehen, der bekommt garantiert pünktlich zum Fest eine Antwort vom Weihnachtsmann. Natürlich haben die kleinen dem Weihnachtsmann auch etwas mitgebracht. Sie haben Weihnachtssterne für seinen Weihnachtsbaum gebastelt und diese natürlich auch auf gehängt. Dafür gab es noch eine kleine Geschichte aus dem langen Leben des Weihnachtsmannes.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]