Klartext zur Manufaktur
Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Kurt Biedenkopf im exklusiven Telefoninterview
Die tiefe Verunsicherung der Meißner Bürger und der Mitarbeiter der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen veranlasste den Ex- Ministerpräsidenten zu diesem vorweihnachtlichen Interview. Massenentlassungen, Porzellanzerstörung, Privatisierungsgerüchte und die mangelhafte Kommunikation der Geschäftsführung mit den Mitarbeitern und der Öffentlichkeit werden besprochen. Kurt Biedenkopf möchte den Menschen etwas Vertrauen in die Zukunft des Staatsbetriebes unter den gabentisch legen und er verspricht eine transparentere Informationspolitik des Unternehmens. Das Interview führte Matthias Heigl.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]