Datum: 23.12.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Klartext zur Manufaktur

Klartext zur Manufaktur

Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Kurt Biedenkopf im exklusiven Telefoninterview


Die tiefe Verunsicherung der Meißner Bürger und der Mitarbeiter der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen veranlasste den Ex- Ministerpräsidenten zu diesem vorweihnachtlichen Interview. Massenentlassungen, Porzellanzerstörung, Privatisierungsgerüchte und die mangelhafte Kommunikation der Geschäftsführung mit den Mitarbeitern und der Öffentlichkeit werden besprochen. Kurt Biedenkopf möchte den Menschen etwas Vertrauen in die Zukunft des Staatsbetriebes unter den gabentisch legen und er verspricht eine transparentere Informationspolitik des Unternehmens. Das Interview führte Matthias Heigl.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]