Der Wind, der Wind …
Meißener Unternehmen für umweltgerechte Kraftanlagen wächst .
Das Sparkassengebäude am Dr. Eberle Platz in Meißen ziert seit einigen Wochen eine Leuchtreklame mit den Buchstaben UKA. UKA- Fahnen wehen einträchtig mit den Sparkassenfahnen und die Meißner fragen sich, was ist das eigentlich dieses UKA. Ein Poster gibt einen ersten Hinweis. Es geht um Energie, um Windkraft. Das Meißener Unternehmen hat seinen Firmensitz an der Bahnhofstraße 1. Die Geschäfte laufen gut und so wurden mehrere Etagen des benachbarten Sparkassengebäudes gemietet. Als Einzugsgeschenk gab es Windbeutel, denn mit dem Wind verdienen die UKA- Gesellschafter ihr Geld. Einer der Gründer ist der bekannte Meißener Anwalt Ole Per Wähling, der zum feierlichen Einzug in die neuen Räume eingeladen hatte. Die Gäste aus Politik und Wirtschaft hörten von Geschäftsführer Gernot Gauglitz , womit sich UKA beschäftigt. Unter anderem werden Standorte für Windkraftanlagen ausgewählt, die Gemeinden beraten und Projekte geplant. UKA kümmert sich um die betriebsfertige Errichtung der Anlagen um die Finanzierung gemeinsam mit privaten Investoren. Landrat Steinbach würdigte die Rolle von UKA als, inzwischen großer, Arbeitgeber. Für den Vertreter des Herstellers von Windkraftanlagen ist das Meißener Unternehmen ein bedeutender Kunde. Um weiter wachsen zu können kamen die zusätzlichen Büroräume am Dr. Eberle Platz gerade recht. Meißen kann sich freuen, das expandierende Unternehmen weiterhin in der Stadt zu haben. Die meistern der, von UKA gebauten und über die gesamte Laufzeit betreuten, Windkraftanlagen stehen übrigens in Brandenburg und Mecklenburg.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]