BAFÖG und Blindengeld
Teile des Kreissozialamtes sind übergangsweise im ICM Meißen untergebracht
Seit der letzten Sächsischen Verwaltungsreform wurde eine Vielzahl von Aufgaben in die Landkreise delegiert. Um an zentraler Stelle für die Bürger ansprechbar zu sein, wird an der Loosestraße in Meißen derzeit saniert und erweitert. In wenigen Monaten sollen hier wichtige Bereiche des Kreissozialamtes arbeiten. Bis dahin haben einige Sachgebiete provisorische Räumlichkeiten zum Beispiel im Innovationscentrum Meißen an der Ossietzkystraße.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]
Thomas Nicolai stellt neuen Roman...
Bei einer stimmungsvollen Lesung präsentierte der Autor Auszüge aus seinem neuesten Werk und... [zum Beitrag]
Kulturelle und Soziale Projekte für...
Der Verein Museum unterwegs Meissen e.V. hatte im April für einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Freizeittreff erhält Förderung
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]
Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...
Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]
Bleiglasfenster im Krematorium...
Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]