Datum: 25.01.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Es war sehr knapp!

Es war sehr knapp!

Das erste Hochwasser 2011 – eine Nachbetrachtung


Mitten im Winter stiegen die Temperaturen auf bis zu 15 Grad. Auf den Feldern in Sachsen und in Tschechien lag der Schnee bis zu einem Meter hoch. Regen und Wind taten ihr Übriges. Das Schmelzhochwasser 2011 war perfekt. Innerhalb von Stunden stieg der Elbepegel um mehr als einen Meter. Alarmstufen wurden ausgerufen. Dann schlug die Wetterlage wieder um. In den Gebirgslagen gab es Frost. Die Pegelstände stagnierten. Inzwischen ist die Wasserführung der Elbe wieder normal. Wir haben nochmal Glück gehabt. Deshalb können wir jetzt mit einer Woche Abstand die Hochwassertage analysieren. Was hat geklappt und was nicht? Wo muss sich dringend etwas ändern und sind wir ausreichend vorbereitet? Fragen, die wir uns stellen müssen, denn die nächste Flut, die kommt bestimmt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]