Wettstreit der Vorleser
52. Vorlesewettbewerb
Mit verschiedenen Musikstücken und Jazzeinlagen begann der 52. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Stadtbibliothek Meißen. 11 Jungen und Mädchen des Landkreises, die als Sieger der Mittelschulen und Gymnasien hervorgingen waren eingeladen wurden. Die Leseratten sollten in diesem Kreisentscheid erneut unter Beweis stellen was sie können. 5 Juroren bewerteten die Lesungen und entschieden im Anschluss wer zur nächsten Runde - der Bezirksebene eingeladen wird. Bereits im Vorfeld beteiligten sich hunderttausende Schüler am bundesweiten Lesewettstreit. Jetzt gehen die Besten an den Start der regionalen Entscheide der Städte und Landkreise. Seit 1959 werden vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels die traditionsreichen Vorlesewettbewerbe durchgeführt. Sie stehen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und werden von Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen organisiert. Intention ist Aufmerksamkeit für das Kulturgut "BUCH" zur erregen, Leselust zu wecken und Lesekompetenz der Kleinen zu stärken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]