Datum: 14.02.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Seil gerissen

Seil gerissen

Schubverbände nutzen bei hohem Wasserstand die Hilfe eines Heckradschleppers


Der relativ hohe Wasserstand der Elbe macht der Binnenschiffahrt immer noch zu schaffen. Bedingt durch die höhere Fließgeschwindigkeit in der Fahrrinne reichen die Kräfte der Schubschiffe elbaufwärts nur für sehr geringe Geschwindigkeiten. Aus diesem Grund wird der Heckradschlepper „Beskydy“ vor die Verbände gespannt. Am Wochenende riss in Höhe Meißen eine Schlepptrosse zwischen dem ersten und zweiten Schubverband. Der Bereich der Elbebiegung in Höhe Bootshaus Siebeneichener Straße gilt als schwer manövrierbar. Deshalb musste sofort ein neues Seil angebracht werden. Der Heckradschlepper aus dem Jahre 1956 ist der letzte seiner Gattung auf der Elbe. Die Ursache für das Reißen des Arm dicken Seils blieb auch für den Kapitän des ersten Schubverbandes im Unklaren. Nach zehn Minuten konzentrierter Arbeit konnte der Schiffsverband seine Fahrt elbaufwärts fortsetzen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]