Johannes klingt wieder
Am Sonntag wurde Meißens größte Glocke nach Reparatur erneut geweiht.
Die größte Glocke des Meißener Doms hing nach einem Absturz mehr als dreißig Jahre an einem Provisorium. Klang und Sicherheit der Johannesglocke hatten stark gelitten. Die, vom Porzellangestalter Paul Börner geschaffene Johannesglocke gehört weltweit zu den am reichsten verzierten. 2008 begannen die Vorbereitungen für die Reparatur der acht Tonnen schweren Zierde des Meißner Doms. In Lauchhammer wurde die Krone neu gegossen. Inzwischen hängt die Johannesglocke wieder im Gestühl. Domherr und Superintendent Andreas Stempel sowie Akademieleiter Johannes Bilz konnten am Sonntag die Johannesglocke weihen. Das Anbringen der neuen Glockenkrone hat mehr als 150.000 Euro gekostet. Maßgeblich an der Finanzierung der Restaurierung waren die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Sparkasse Meißen beteiligt. Machtvoll stimmt die größte Meißener Glocke in das Geläut ein und ist wieder bis an die Stadtgrenzen zu hören.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]