Närrischer 500. Geburtstag
Wanderausstellung "500 Jahre Karneval" in Meißen
In der Sparkasse Meißen am Dr. Eberle Platz ist die Ausstellung "500 Jahre Karneval in Sachsen" zu Gast. Historische Hintergründe des Faschings werden hier in Wort und Bild erklärt. Die sächsischen Narren haben mit der Sparkasse mehr gemeinsam als man denkt. Zur Eröffnung der Ausstellung am Valentinstag waren auch Vize-Präsident Siegfried Diebler vom Verband Sächsischer Carneval e.V. und Landesarchivar Horst Blawitzki anwesend und standen für Fragen zur Verfügung: Aber die Leute werden merken: Traditionsreiches, närrisches Feiern ist nicht mehr das was es früher war! Bereits seit 500 Jahren wird in der närrischen Zeit gelärmt und vor allem gefeiert, Politik kritisiert, also den Großen auf die Pfoten gehauen. Die Wanderausstellung ist noch bis zum 11. März in Meißen zu Gast.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]