850 Jahre Wein
Weinbauverband gibt Startschuss
Am Nachmittag des 15. Februar im Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth. Der Weinbauverband Sachsen hatte zur Eröffnungspressekonferenz zum "850 Jahre Weinbau in Sachsen“ geladen. Dieser Starttermin stieß bei den Vertretern der Presse, sowie den Gästen aus Politik und Wirtschaft auf großes Interesse. Gemeinsam mit dem Schirmherrn des Jubiläums, Landtags-präsident Dr. Matthias Rößler, informierte der Vorstandsvor-sitzende des Weinbauverbandes Sachsen, Christoph Hesse, über die Aktivitäten im Jubiläumsjahr. Für das er sich so einiges wünscht. Ein anderer Wunsch hat sich für Christoph Hesse schon erfüllt, der über die Schirmherrschaft. Die Übernahme dieses Ehrenvorsitzes ist für den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler Ehrensache und als Weinfreund und Streiter für den Sächsischen Wein ein Muss. Auch er freut sich auf das Jubiläumsjahr. Natürlich soll auch das Festjahr nicht zu kurz kommen. Der Präsident des Weinbauverbandes, Christoph Hesse informierte weiter, das es im Jubiläumsjahr des Sächsischen Weines kein großes-, sondern viele kleine Feste rund um den Sächsischen Wein geben wird. Dabei wird ein rollendes Fass mit Erinnerungen an 850 Jahre Weinbau von Fest zu Fest und von Weingut zu Weingut wandern. Starten wird das Festjahr mit der Großen Eröffnung am 14.April auf dem Markt in Meißen und der Großen Jungweinprobe der Weinbaugebiete Sachsen und Saale-Unstrut im Zentralgasthof Weinböhla am 15. April.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]