Datum: 21.02.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kostbares Erbe

Kostbares Erbe

Bedrohte Baudenkmale in einer Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz


Es hätte keinen würdigeren Rahmen geben können für die Ausstellungseröffnung zu bedrohten Baudenkmalen in Deutschland. Der Ratssaal von Meißen ist ein Beispiel für den sorgsamen Umgang mit historischer Bausubstanz. In den letzten sieben Jahren hat sich Meißenes Oberbürgermeister Olaf Raschke hier verdient gemacht. Er ist der Stiftung Denkmalschutz dankbar für die Unterstützung von bisher 18 Meißner Baudenkmalen. Professor Gottfried Kiesow war vor Jahren Landeskonservator in Hessen. Meißen kennt der heutige Chef der Deutschen Stiftung Denkmalschutz schon seit mehr als zwanzig Jahren. In Sachsen ist Staatssekretär Dr. Wilhelm für die Denkmalförderung zuständig. Mehr als 70 Millionen Euro sind in den letzten zwanzig Jahren allein in die Meißener Altstadt geflossen. Die, im Rathaus eröffnetet, sehr sehenswerte Ausstellung ist übrigens im Stadtmuseum zu besichtigen. Bis 3. April ist dort täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]