Datum: 22.02.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Einzelinteressen verhindern

Einzelinteressen verhindern

Domplatz, Gerichtsstufen, Wanderpfade und Ideen zum Aufzug


Der Burgberg ist das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt Meißen. Das Areal gilt als die Keimzelle des heutigen Sachsen. Im Zusammenhang mit dem 300. Jahrestages der Gründung der Manufaktur Meißen in diesen Mauern entschlossen sich Stadt und Freistaat, auch den Domplatz neu zu gestalten. Lange sah es so aus, als ob die 3 Millionen Euro Bausumme nicht reichen würden. Heute sind diese Zweifel beseitigt. Ab 8. Mai soll übrigens auch der Schrägaufzug fahren. Hier hat die Stadt eine Menge investiert, damit die Besucher das freistaatliche Amtsgericht, den kirchlichen Dom und das staatliche Museum Albrechtsburg bequem erreichen können. Auf den hohen jährlichen Betriebskosten wird, so wie es aussieht, die Stadt auch noch sitzen bleiben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]