Datum: 24.02.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Abrissbagger in der Zuckersiede

Abrissbagger in der Zuckersiede

Fabrikgelände wird für Bau eines Netto-Discounters beräumt


Am heutigen Morgen begannen die Abrissarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen VEB „Elbdom“. Die Gebäude der früheren Zuckerwarenfabrik standen seit 20 Jahren leer und waren nicht mehr unterhalten worden. Teile der Dachstühle und ganze Fassaden waren zusammen gerutscht. Immer wieder hatte es Besitzerwechsel mit Ideen für die Nutzung gegeben. Zwangsversteigerungstermine und der Druck aus der Verwaltung sorgen seit zwei Jahren für Bewegung. Ursprünglich sollte die Stadt den geförderten Abriss vorantreiben und das Gelände zu einer Grünanlage entwickeln. Inzwischen gibt es einen Inhaber, der seit ein paar Wochen Baurecht für einen weiteren Discountmarkt besitzt. In der kommenden Woche beginnt der Abtransport des Bauschutts. Nach Beräumung des Geländes können dann die Tiefbauarbeiten für den Markt und den dazu gehörigen Parkplatz beginnen. Einige Bäume des früheren Parks an der Dresdener Straße werden in das Projekt integriert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]