Keine Überraschungen
Gewerbeverein wählt neuen Vorstand
Das Parkrestaurant „Akti“ am gestrigen Abend. Für 19.00 Uhr hatte der Gewerbeverein Meißen zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung geladen. Der Vorstand legte Rechenschaft über das zurückliegende Jahr ab. Dieses gestaltete sich für den Verein nicht so positiv wie erhofft. Trotz eines Umsatzes von 344.000 € im vergangenen Jahr hat sich das Vermögen des Vereins fast halbiert. Grund dafür sind zukunftsorientierte Neuanschaffungen wie die LED - Leinwand und Sprungschanzen für das City Down Hill. Gleichzeitig trug der Verein die Verluste des verregneten Weinfestes im vergangenen Jahr mit mehr als 12.000 €. Trotzdem entlasteten die Mitglieder den Vorstand und so konnte im Anschluss ein neuer Vorstand gewählt werden. Die 38 stimmberechtigen Mitglieder sprachen sich ausnahmslos wieder für Andreas Krause als Vorsitzenden des Gewerbevereins aus. Auch Thomas Margenberg, Uwe Reichel und Diana Nitsche erhielten erneut und mit deutlicher Mehrheit das Vertrauen der Wahlberechtigten. Als Beisitzer des Vorstandes wählten die Mitglieder: Ulli Baudis, Lutz Krüger, Thomas Grafe, Lutz Thieme, Peter Vennedey, Andrea Schindler und Bernd Heitmann.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]