Essen für den guten Zweck
Eltern, Schüler und Sponsoren starten erfolgreiche Spendenaktion.
Zur großen Hofpause am Franziskaneum in Meißen war heute alles anders als sonst. Dicht gedrängt in zwei Schlangen hatten sich die Gymnasiasten auf dem Pausenhof am Bratwurststand angestellt. Um Spenden für die Krisenregion in Japan geht es bei der Aktion. Schülerrat und Elternrat haben die Idee gemeinsam mit engagierten Eltern und Sponsoren angeschoben. Sie konnten dabei auf Erfahrungen aus den letzten Jahren zurückgreifen. Den Schülern haben die Bratwürste geschmeckt und der Erlös von 558,36 Euro ist ein weiterer Baustein für das Hilfsprojekt der Freundschaftsgesellschaft Meißen- Arita. Seit letzter Woche laufen viele Einzelaktionen für das gemeinsame Ziel. Die Meißner Stadträte der LINKEN haben sich entschlossen ihre März-Sitzungsgelder zu spenden. Eine Aktion, der sich nun auch die CDU-Räte anschließen. Inzwischen haben sich die Meißener Stadtwerke mit 3000 Euro beteiligt. Der Gesamtspendenstand lag am heutigen Nachmittag dann schon bei mehr als 8.300 Euro.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]