Kritische Worte
Professor Heinz Werner sorgt sich um die Zukunft der Porzellan - Manufaktur.
Der umstrittene Kurs der Geschäftsführung der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen beunruhigt nicht nur die im Unternehmen verbliebenen Mitarbeiter. Auch Ehemalige, die ihre ganze Lebensleistung in die Manufaktur eingebracht haben, werden unruhig, wenn in der Manufaktur neuerdings der Vertrieb von italienischem Schmuck , Seidentüchern und Badfliesen mehr Aufmerksamkeit bekommen, als die Weiterentwicklung des Meissener Porzellans. Wir wollen diese Manufakturisten zu Wort kommen lassen, heute Professor Heinz Werner. Dieser wurde 1957 zum Dekorgestalter in die Manufaktur berufen. Er gründete zusammen mit Ludwig Zepner und Peter Strang die Abteilung „Künstlerische Entwicklung“. Heinz Werner entwarf rund 100 moderne Meissen-Dekore, darunter so beliebte, wie 1001 Nacht, Sommernachtstraum, oder Jägerlatein. Seit 1978 lehrt Heinz Werner als Professor an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. Werners Arbeiten befinden sich heute in bedeutenden Kunstsammlungen und Museen in Deutschland, Japan und den USA.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]