Kritische Worte
Professor Heinz Werner sorgt sich um die Zukunft der Porzellan - Manufaktur.
Der umstrittene Kurs der Geschäftsführung der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen beunruhigt nicht nur die im Unternehmen verbliebenen Mitarbeiter. Auch Ehemalige, die ihre ganze Lebensleistung in die Manufaktur eingebracht haben, werden unruhig, wenn in der Manufaktur neuerdings der Vertrieb von italienischem Schmuck , Seidentüchern und Badfliesen mehr Aufmerksamkeit bekommen, als die Weiterentwicklung des Meissener Porzellans. Wir wollen diese Manufakturisten zu Wort kommen lassen, heute Professor Heinz Werner. Dieser wurde 1957 zum Dekorgestalter in die Manufaktur berufen. Er gründete zusammen mit Ludwig Zepner und Peter Strang die Abteilung „Künstlerische Entwicklung“. Heinz Werner entwarf rund 100 moderne Meissen-Dekore, darunter so beliebte, wie 1001 Nacht, Sommernachtstraum, oder Jägerlatein. Seit 1978 lehrt Heinz Werner als Professor an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. Werners Arbeiten befinden sich heute in bedeutenden Kunstsammlungen und Museen in Deutschland, Japan und den USA.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]