Positive Bilanz
Volksbanken Raiffeisenbanken in Sachsen mit deutlichem Ertragsplus
Das Radisson Blue Park Hotel in Radebeul bildete die Kulisse für die Pressekonferenz des Genossenschaftsverbandes am vergangenen Freitag. Verbandsvorstand Horst Kessel informierte die Pressevertreter über die Entwicklung der sächsischen Volksbanken und Raiffeisenbanken im abgelaufenen Jahr und gab einen Überblick über die aktuellen Themen des Finanzdienstleistungssektors in Sachsen. Die sächsischen Volksbanken Raiffeisenbanken konnten ihr ordentliches Betriebsergebnis im Jahr 2010 um 2 Millionen Euro auf 99 Millionen Euro steigern. Das entspricht einer Steigerung um 2,1 Prozent. Das Ergebnis verteilt sich auf aktuell 20 Kreditgenossenschaften in Sachsen. Auch bei den Kundengeldern konnte der Verbund leichte Zuwächse verzeichnen. Sie legten insgesamt leicht um 0,7 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro zu. Die Sichteinlagen stiegen auf 3,2 Milliarden Euro (+ 6,2 Prozent). Die Spareinlagen wuchsen auf 2,0 Milliarden Euro (+ 2,1 Prozent), nur bei den Termineinlagen, musste einen deutlicher Rückgang auf 873 Millionen Euro (- 17,7 Prozent) verzeichnet werden. In seinem Vortrag übte Kessel harsche Kritik an der Verfahrens-weise der Commerzbank. Weiter betonte Kessel, dass andere Kreditinstitute mit solchen Lockangeboten nicht an den Markt gehen. Zufrieden zeigt sich der Vorstandschef mit der Qualität der Beratungen in der sächsischen Region. Dazu beauftragte der Verbund externes Marktforschungsunternehmen, dass im Verband bundesweit, Testkäufe durchführte. Im weiteren Verlauf griff Horst Kessel aktuelle Entwicklungen aus dem Sektor der Finanzdienstleistungen auf. Nach gut einer Stunde ging die Veranstaltung zu Ende.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]