Die Kabine schwebt ein!
Mit 12 Monaten Verspätung wird der Schrägaufzug zum Burgberg komplettiert.
Bereits vor 12 Monaten sollte der Aufzug zum Domplatz fertiggestellt sein. Diverse Hemmnisse und der Feind aller Fahrstuhlbauer, der Winter, sorgten für immer neue Verzögerungen. Nun war für den heutigen Morgen die Lieferung der Fahrgastkabine angekündigt. Doch der LKW steckte mehrfach im Stau fest. Als dann die Mittagssonne den Zenit schon leicht überschritten hatte, wurde geliefert. Mit geübten Handgriffen bereiteten die Monteure der Firma Hütter die Aufzugskabine für den Einsatzort vor. Minuten später schwebte der „Traum aus Kristall und Glas“, wie die Kabine von den Konstrukteuren genannt wird, vom Tieflader hoch über das Dach der Talstation an ihren Bestimmungsort. Die architektonische Meisterleistung des Rundbaus erhält nun einen Hochkantquader auf schrägen Stelzen als Gegenstück. Rechts, neben der Eingangstür steht dann auch geschrieben, wohin der Aufzug zukünftig fährt. Das Einfädeln der Schrauben klappte millimetergenau und bereits am frühen Nachmittag ist die Kabine angekommen auf ihrem Unterbau. Passanten zeigten sich allerdings arg enttäuscht angesichts der recht klein geratenen Gondel mit Rädern; Wie eine Fahrstuhlkabine sähe das aus. Doch die Planer sind sich sicher: hier passt eine halbe Reisebusgesellschaft rein. Spätestens am achten Mai werden wir es wissen. Dann startet die Jungfernfahrt mit Ministerpräsident, Oberbürgermeister und Freibier.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]