Datum: 05.04.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Die Kabine schwebt ein!

Die Kabine schwebt ein!

Mit 12 Monaten Verspätung wird der Schrägaufzug zum Burgberg komplettiert.


Bereits vor 12 Monaten sollte der Aufzug zum Domplatz fertiggestellt sein. Diverse Hemmnisse und der Feind aller Fahrstuhlbauer, der Winter, sorgten für immer neue Verzögerungen. Nun war für den heutigen Morgen die Lieferung der Fahrgastkabine angekündigt. Doch der LKW steckte mehrfach im Stau fest. Als dann die Mittagssonne den Zenit schon leicht überschritten hatte, wurde geliefert. Mit geübten Handgriffen bereiteten die Monteure der Firma Hütter die Aufzugskabine für den Einsatzort vor. Minuten später schwebte der „Traum aus Kristall und Glas“, wie die Kabine von den Konstrukteuren genannt wird, vom Tieflader hoch über das Dach der Talstation an ihren Bestimmungsort. Die architektonische Meisterleistung des Rundbaus erhält nun einen Hochkantquader auf schrägen Stelzen als Gegenstück. Rechts, neben der Eingangstür steht dann auch geschrieben, wohin der Aufzug zukünftig fährt. Das Einfädeln der Schrauben klappte millimetergenau und bereits am frühen Nachmittag ist die Kabine angekommen auf ihrem Unterbau. Passanten zeigten sich allerdings arg enttäuscht angesichts der recht klein geratenen Gondel mit Rädern; Wie eine Fahrstuhlkabine sähe das aus. Doch die Planer sind sich sicher: hier passt eine halbe Reisebusgesellschaft rein. Spätestens am achten Mai werden wir es wissen. Dann startet die Jungfernfahrt mit Ministerpräsident, Oberbürgermeister und Freibier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]