Waldbrände bei Coswig
Die Freiwilligen Feuerwehren mussten gleich an mehreren Stellen Brände bekämpfen.
Der erste Einsatz der Feuerwehrleute galt einem Wiesenstück am Kahlhügelweg in Coswig-Neusörnewitz. Trockener Bewuchs aus dem Vorjahr war hier schnell Opfer der Flammen geworden. Um ein Übergreifen auf angrenzende Gartenanlagen, Garagenkomplexe oder Wohngebäude zu verhindern, machte sich ein konzentriertes Handeln der Löschtrupps notwendig. Kurz nach diesem Einsatz traf die Meldung über einen Waldbrand im Friedewald, östlich der Stadt Coswig, ein. In einem schwer zugänglichen Waldstück standen hunderte Quadratmeter Unterholz in Flammen. Hier galt es lange Schlauchstrecken auszulegen und die Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr einzusetzen. Das Löschwasser wurde aus einem nahe gelegen Teich herangeholt. Angesichts der noch mäßigen Waldbrandgefahr konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Die Umstände der beiden Brandereignisse deuten auf Brandstiftung hin.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]