Datum: 12.04.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Bowlingcenter abgebrannt

Bowlingcenter abgebrannt

Einen Tag nach der Schließung brannte das Maroc`s in Meißen nieder.


80 Feuerwehrleute aus den Wehren Meißen, Niederau, Weinböhla, Nieschütz, Diera und Coswig waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz. Sie mussten trotz intensiver Bemühungen mit ansehen, wie das Marocs – Bowlingcenter in Meißen, in den frühen Morgenstunden niederbrannte. Die Meißner Feuerwehr wurde gegen 02:30 Uhr alarmiert. Zur Zeit der Ankunft an der Einsatzstelle wüteten die Flammen bereits im Inneren und im Dachbereich. Da die Dachkonstruktion nur aus dünnen, hölzernen Nagelplattenbindern bestand, musste jederzeit mit dem Einsturz des Daches gerechnet werden. So wurde entschieden, den Löschangriff nur von außen zu führen. Dass diese Entscheidung richtig war, zeigte sich ca. 20 Minuten nach Beginn der Brandbekämpfung, als Teile der Dachkonstruktion einbrachen. Zur Absicherung der Einsatzstelle waren Rettungsdienst und Polizei, sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister vor Ort. Das Bowlingcenter Maroc`s hatte am Sonntag nach elf Jahren den Geschäftsbetrieb eingestellt. Auf einer Tafel vor dem Gebäude bedankt sich der Betreiber bei Gästen, Stammkunden und Sportfreunde für die jahrelange Treue. Als Grund für die Schließung wird angegeben, dass ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr möglich gewesen sei. Die Lösch – und Aufräumungsarbeiten dauerten noch bis zum frühen Nachmittag. Zur Brandursache ermittelt die Polizei in alle Richtungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]