Es wird immer schlimmer!
Schrägaufzug am Meißener Burgberg muss mit einem Schutzzaun gesichert werden.
Am Schrägaufzug im Maisatal läuft der Endspurt. Das Wartehäuschen der Talstation hat inzwischen Glasscheiben bekommen und die Mitarbeiter der Aufzugsfirma optimieren die Technik. Doch noch sind viele Probleme zu lösen. Am oberen Einstieg wurde gestern die Bauverkleidung entfernt. Nun soll hier eine aufwändige Glas-Drehtürkombination eingepasst werden. Wenn diese steht, bekommen die Zinnen wieder ihre Sandsteinaufsätze. Nach mehreren Probeläufen wird dann der TÜF zur Abnahme eingeladen. Fest steht schon jetzt, dass eine Übergabe an den Nutzer in dieser oder der kommenden Woche ausgeschlossen ist. Ob der Erstbetrieb am 8. Mai noch realistisch ist, bleibt fraglich, zumal es inzwischen ein neues Problem gibt. Auf der gesamten Fahrstrecke muss das Aufzugsgebiet mit einem Schutzzaun abgesperrt werden. Spätestens, wenn diese 1,5 Meter hohe Einzäunung steht, wird das ohnehin nicht sehr schöne Leitergerüst zum echten gestalterischen Sündenfall. Hoffentlich müssen sich die gefeierten Planer vom Büro Schulitz aus Braunschweig für diese architektonische Meisterleistung an Sachsens historischstem Berg irgendwann verantworten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]