Datum: 18.04.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Es wird immer schlimmer!

Es wird immer schlimmer!

Schrägaufzug am Meißener Burgberg muss mit einem Schutzzaun gesichert werden.


Am Schrägaufzug im Maisatal läuft der Endspurt. Das Wartehäuschen der Talstation hat inzwischen Glasscheiben bekommen und die Mitarbeiter der Aufzugsfirma optimieren die Technik. Doch noch sind viele Probleme zu lösen. Am oberen Einstieg wurde gestern die Bauverkleidung entfernt. Nun soll hier eine aufwändige Glas-Drehtürkombination eingepasst werden. Wenn diese steht, bekommen die Zinnen wieder ihre Sandsteinaufsätze. Nach mehreren Probeläufen wird dann der TÜF zur Abnahme eingeladen. Fest steht schon jetzt, dass eine Übergabe an den Nutzer in dieser oder der kommenden Woche ausgeschlossen ist. Ob der Erstbetrieb am 8. Mai noch realistisch ist, bleibt fraglich, zumal es inzwischen ein neues Problem gibt. Auf der gesamten Fahrstrecke muss das Aufzugsgebiet mit einem Schutzzaun abgesperrt werden. Spätestens, wenn diese 1,5 Meter hohe Einzäunung steht, wird das ohnehin nicht sehr schöne Leitergerüst zum echten gestalterischen Sündenfall. Hoffentlich müssen sich die gefeierten Planer vom Büro Schulitz aus Braunschweig für diese architektonische Meisterleistung an Sachsens historischstem Berg irgendwann verantworten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]