Datum: 26.04.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Weichenstellung für Fusion

Weichenstellung für Fusion

Zusammenschluss Meißen – Diera-Zehren wird vorbereitet


Die Turnhalle Zehren war der Ort einer weiteren Bürgerversammlung zum Zusammenschluss mit der Stadt Meißen. Bürgermeister Hauffe verdeutlichte den Anwohnern die durchaus unerfreulichen Perspektiven eines Alleingangs der Gemeinde Diera – Zehren. Demografischer Wandel und Kürzungen bei den Zuwendungen machen eine Zukunft ohne die Fusion mit Meißen fast unmöglich. In vielen Vorberatungen besprochen und schriftlich in einem Vertrag fixiert, liegen die Bedingungen des Zusammenschlusses jetzt auf dem Tisch. Die Bürger von Diera- Zehren werden in einem Bürgerentscheid für oder gegen die Fusion votieren. Zumindest die Zehrener haben verstanden, dass der Vertrag sehr wohltuende Auswirkungen auf das Gemeindegebiet haben wird. Wichtige Errungenschaften werden über Jahre festgeschrieben und die Investitionskraft im Gemeindegebiet steigt sprunghaft. Angetan von den Ausführungen des Meißner Oberbürgermeisters gab es dann eher technische Fragen zur Organisation des Zusammenschlusses. Souverän konnte das Stadtoberhaupt die offenen Fragen beantworten. Die Zehrener zumindest werden wohl mehrheitlich für eine Fusion mit Meißen votieren. Anders sieht es da in Diera aus. Doch dort gab es ja auch noch keine Bürgerversammlung mit dem Meißener OB.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]