Neue Besen kehren gut!
Oberbürgermeister Raschke stellt die „große“ Kehrmaschine in Dienst.
Meißen hat eine neue Kehrmaschine. Auch, wenn das Spezialfahrzeug recht klein wirkt, wird es in den Büchern der Stadt als die große Kehrmaschine geführt. Für fünf Jahre geleast, soll das Gefährt nun für mehr Sauberkeit auf Meißens Straßen führen. Nach einem genau ausgeklügelten Plan werden die wichtigsten Gegenden Meißens wöchentlich, andere in größeren Abständen gesäubert. Oberbürgermeister Olaf Raschke interessierte sich für die technischen Möglichkeiten der 145-PS-starken Maschine. Wichtig für den Einsatz ist der große Schmutzbehälter. Dieser ermöglicht es, zehn Kilometer zu kehren, bevor entleert werden muss. In Meißen gibt es zwei Stellen, an denen die Saubermänner den Kehricht dann abkippen können.
Bis 2010 hatte eine Privatfirma das Kehren der Meißener Straßen übernommen. Jetzt kehrt die Stadt wieder selbst. Neben der Kostenersparnis war die größere Flexibilität bei den Einsätzen der ausschlaggebende Grund für diese Stadtratsentscheidung.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]