Brücken und Schilder
Gewerbetreibende am Hahnemannsplatz helfen sich selbst
Ein Schild kündet an der Einmündung vom Neumarkt her, dass der Hahnemannsplatz erneuert wird. Zur Zeit werden vorrangig Hausanschlüsse verlegt. Für die Anlieger bringt jeder Tag neue Herausforderungen. Noch bis Ende des Jahres wird es dauern, bis die Straße wieder in gewohnter Weise nutzbar ist. Das größte Einzelbauvorhaben auf der Strecke ist die Sanierung der Johannesbrücke. Schon vor Tagen wurde hier der Überbau entfernt. Seitdem ist das Überqueren der Triebisch nicht mehr möglich. Weshalb allerdings auf der Behelfsbrücke nicht zwei Bautreppen installiert werden konnten, um den Fußgängern den weiten Umweg über die Martinstraße zu ersparen, bleibt das Geheimnis der Verantwortlichen. Vor mehr als vier Wochen wurde nun der Meißener Wirtschaftsförderer beauftragt, ein Schild anzubringen mit Hinweisen, wie die Fußgänger die Läden und Dienstleister erreichen können. Nun hängt das Schild. Die einzig wichtige Kernaussage, wo die Umleitung für Fußgänger lang führt, fehlt allerdings. Die Gewerbetreibenden mussten einsehen, dass Wirtschaftsförderer Raupp den tiefen Sinn des Hinweisschildes offenbar nicht verstanden hat. So griffen sie zur Selbsthilfe mit Stift auf Pappe. Hoffentlich fallen für dass eigenmächtig aufgehängte Schild nun keine Gebühren an.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]