Parken in der Meisastraße
137 Parkplätze im Testbetrieb
Das Parkleitsystem verweist den Reisebusverkehr auf den Parkplatz in 150 Metern. Autofahrer dürfen schon hier das Parkdeck auf der Meisastraße nutzen. Denn seit Kurzem steht es auf dem Grundstück einer ehemaligen Textilfirma. Gebaut wurde es von der Meißener Stadtwerke GmbH. 790.000 € hat das Unternehmen in die Hand genommen um das Projekt, unter Berücksichtigung von räumlichen und wirtschaftlichen Aspekten um zu setzten. Gut ein Jahr, inklusive 2 Monate Winterruhe, dauerten die Baumaßnahmen an, die im Rahmen der Umgestaltung des Domplatzes und der Errichtung eines Aufzuges zum Burgberg in Angriff genommen wurden. Dabei stellten sich die Baugrundverhältnisse als besonders problematisch dar. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten entstanden auf einer Grundfläche von 2800 m² 137 Pkw- Stellplätze. Mit der Teilfreigabe und der feierlichen Eröffnung am 8. Mai vergfügt Meißen über weitere neue Parkflächen. Das Parkdeck ist durchgängig geöffnet und wird so für Touristen und Anwohner gleichermaßen attraktiv.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]