Datum: 10.05.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Blühende Landschaften

Blühende Landschaften

Weinreben sollen helfen, den Theaterplatz in Meißen zu beleben.


Weinreben aus den Partnerstädten Meißens sollen jetzt für mehr Grün auf dem Theaterplatz sorgen. Am heutigen Vormittag wurden sieben junge Rebstöcke an verschiedenen Gebäuden des Platzes gepflanzt. Die Idee wurde im Zusammenhang mit dem Wettbewerb „Ab in die Mitte! entwickelt. Um die Pflanzen hat sich das Städtepartnerschaftskomitee gekümmert. Der Tourismusverein hat in den letzten Jahren schon an anderen Stellen in Meißens Innenstadt Rebstöcke gepflanzt. Unter der sachkundigen Leitung von Winzer Kämpfe bekamen die Reben nicht nur Wasser sondern auch einen Schluck Wein mit ins Pflanzloch. Wirtschaftsförderer Raupp konnte aktuell nichts zu weiteren Ideen zur Belebung des Theaterplatzes sagen. Der mit Kultureinrichtungen gesegnete Platz kümmert seit zwei Jahrzehnten vor sich hin. Durch die Erweiterung der Innenstadt in Richtung Neumarkt schwinden die Chancen für das Areal weiter. Dagegen stemmen sich derzeit engagierte Anlieger, die gemeinsam mit dem Gewerbeverein an einer Belebung des Theaterplatzes arbeiten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]