Der Rohbau steht!
Richtfest am Verbinderbau des Gymnasiums Franziskaneum Meißen
Am heutigen Nachmittag wurde ein entscheidender Bauabschnitt am Gymnasium Franziskaneum abgeschlossen. Mit dem Richtfest gehen die Arbeiten am Rohbau zu Ende. Trotz des strengen und lang anhaltenden Winters konnte Hauptauftragnehmer Uwe Riße die gestellten Termine einhalten. Zur Freude der Schüler und Lehrer liefen die Bauarbeiten auf engstem Raum unfallfrei und ohne größere Beeinträchtigungen des Unterrichtsgeschehens. Zum Jahreswechsel soll der Verbinderbau mit Cafeteria und Klassenzimmern fertig sein. Das Gebäude erfüllt die Bedingungen an eine barrierefreie Erschließung der beiden vorhandenen Schulhäuser. Möglich wurde das ambitionierte Bauvorhaben durch Umschichtung von EU-Fördermitteln. Nach Fertigstellung des Verbinderbaus kann laut Landtagsabgeordneter Karin Strempel mit der längst fälligen Sanierung des Hauses 1 begonnen werden
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]