Datum: 11.05.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Blumen für Meißen

Blumen für Meißen

Stadtgärtnerei hat mit Sommerpflanzung begonnen


Begleitet von sommerlichen Temperaturen sind die Mitarbeiter der Satdtgärtnerei Meißen seit heute mit der Pflanzung von Sommerblumen beschäftigt. Unzählige Rabatten, Beete und Pflanzkübel müssen umgestaltet werden. Hatten die 900 Primeln nach dem lang anhaltendem Winter weniger Zeit als sonst, sich zu entfalten, soll die Sommerpflanzung Meißner und Gäste bis in den Herbst erfreuen. Dazu ist neben der richtigen Auswahl der Blumen das regelmäßige Gießen ganz wichtig. Insgesamt werden in den nächsten Tagen 7000, zumeist in den Gewächshäusern der der Stadtgärtnerei vorgezogene Pflanzen in die Erde gebracht. Wichtige Blumen sind dabei PeBegleitet von sommerlichen Temperaturen sind die Mitarbeiter der Satdtgärtnerei Meißen seit heute mit der Pflanzung von Sommerblumen beschäftigt. Unzählige Rabatten, Beete und Pflanzkübel müssen umgestaltet werden. Hatten die 900 Primeln nach dem lang anhaltendem Winter weniger Zeit als sonst, sich zu entfalten, soll die Sommerpflanzung Meißner und Gäste bis in den Herbst erfreuen. Dazu ist neben der richtigen Auswahl der Blumen das regelmäßige Gießen ganz wichtig. Insgesamt werden in den nächsten Tagen 7000, zumeist in den Gewächshäusern der der Stadtgärtnerei vorgezogene Pflanzen in die Erde gebracht. Wichtige Blumen sind dabei Pelagonien, Petunien, Husarenknöpfe, Cannas und Studentenlagonien, Petunien, Husarenknöpfe, Cannas und Studenten

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]