Blumen für Meißen
Stadtgärtnerei hat mit Sommerpflanzung begonnen
Begleitet von sommerlichen Temperaturen sind die Mitarbeiter der Satdtgärtnerei Meißen seit heute mit der Pflanzung von Sommerblumen beschäftigt. Unzählige Rabatten, Beete und Pflanzkübel müssen umgestaltet werden. Hatten die 900 Primeln nach dem lang anhaltendem Winter weniger Zeit als sonst, sich zu entfalten, soll die Sommerpflanzung Meißner und Gäste bis in den Herbst erfreuen. Dazu ist neben der richtigen Auswahl der Blumen das regelmäßige Gießen ganz wichtig. Insgesamt werden in den nächsten Tagen 7000, zumeist in den Gewächshäusern der der Stadtgärtnerei vorgezogene Pflanzen in die Erde gebracht. Wichtige Blumen sind dabei PeBegleitet von sommerlichen Temperaturen sind die Mitarbeiter der Satdtgärtnerei Meißen seit heute mit der Pflanzung von Sommerblumen beschäftigt. Unzählige Rabatten, Beete und Pflanzkübel müssen umgestaltet werden. Hatten die 900 Primeln nach dem lang anhaltendem Winter weniger Zeit als sonst, sich zu entfalten, soll die Sommerpflanzung Meißner und Gäste bis in den Herbst erfreuen. Dazu ist neben der richtigen Auswahl der Blumen das regelmäßige Gießen ganz wichtig. Insgesamt werden in den nächsten Tagen 7000, zumeist in den Gewächshäusern der der Stadtgärtnerei vorgezogene Pflanzen in die Erde gebracht. Wichtige Blumen sind dabei Pelagonien, Petunien, Husarenknöpfe, Cannas und Studentenlagonien, Petunien, Husarenknöpfe, Cannas und Studenten
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]