Kinderfest im Knirpsenland
Vielleicht zum letzten Mal
Am Samstag lud das Knirpsenland mit offenen Toren zum Kinderfest für Groß und Klein. Viele Gäste folgten der Einladung und konnten einen wundervollen Tag verbringen. Von der Instrumentenbastelstraße über den Klanggarten bis hin zur Hüpfburg gab es für die Kinder viel zu entdecken. Aber auch den Eltern wurde etwas geboten. Ihre Kleinsten konnten beim singen und tanzen beweisen, daß sie den Großen in nichts nachstehen. Doch viele Besucher interessierten sich auch für ein ganz anderes Thema. Denn aufgrund baulicher Mängel könnte dies das letzte Kinderfest auf der Mannfeldstraße gewesen sein. Doch noch sind nicht alles Hürden genommen. Denn aufgrund der Ausschreibung für den Neubau der Kindertagesstätte besteht die Möglichkeit eines Trägerwechsels. Wenn dies der Fall ist, wird es vor allem für die Kinder schwer. Denn dann müssten sie sich nicht nur an eine neue Umgebung sondern auch an neue Erzieher und ein, an den Träger angepasstes, Konzept gewöhnen. Doch, ob es die Kindertagesstätte auf der Hainstrasse überhaupt geben wird, das entscheidet sich erst am Mittwoch im Stadtrat. Da bleibt nur abzuwarten, ob die Entscheidung im Interesse der Kinder fällt und diese sich zukünftig auf ein Plätzchen im Grünen freuen können.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]