Gymnasium ist komplett!
Der Neubau des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Nossen wurde den Lehrern und Schülern übergeben.
In Anwesenheit der Vertreter von Landratsamt, Landtag und Stadt Nossen wurde die Einweihung feierlich zelebriert. Schulleiter Zeibig konnte zu Beginn der Feierstunde den Schlüssel für den Neubau übernehmen. Mehr als vier Millionen Euro haben Freistaat und Landkreis in den Erweiterungsbau des Nossener Gymnasiums investiert. Notwendig war die Erweiterung, da das Geschwister-Scholl-Gymnasium dank seiner Beliebtheit aus allen Nähten platzt. Außerdem konnten so die Unterrichtsbedingungen vor allem für die naturwissenschaftlichen Fächer auf den aktuellen Stand gehoben werden. Mit der Einweihung des Neubaus sind die umfangreichen Bauarbeiten der letzten Jahre am Nossener Gymnasium erfolgreich beendet.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]