Praxistest nicht bestanden!
Weder Parkverbot noch Quellstein funktionierten am Pfingstwochenende.
Ein Nachmittag am Pfingstwochenende. Die zahlreichen Meißener Spaziergänger auf dem Domplatz fragen sich, wie lange hier kein Bediensteter der Stadt mehr kontrolliert hat. Überall vor den historischen Gemäuern stehen die PKW. Trotz Verbotes ist kein einziger Strafzettel zu entdecken. Im Meisatal entgehen den Stadtwerken die Einnahmen für das Parkhaus und dem Wellenspiel fehlen die Fahrgäste für den Aufzug. Außerdem verzichtet die Stadt bei dreißig Fahrzeugen allein an diesem Nachmittag auf 750 Euro Ordnungsgeld. Geld, dass für den Betrieb des Quellsteins gut angelegt wäre. Dieser funktionierte seit Tagen nicht und macht nach drei Wochen Dauerbetrieb einen etwas heruntergekommenen Eindruck. Algen und gemeiner Rost nagen schon kräftig an Meißens neuem Wahrzeichen. Vielleicht haben sich die Stadtväter aber auch nur überlegt, dieses Highlight der Domplatzgestaltung künstlich zu altern?!
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]