Datum: 15.06.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: \"50 plus - Mitten im Leben\"

"50 plus - Mitten im Leben"

Seniorentage der Stadt Meißen am 15. und 16. Juni


Am heutigen Vormittag eröffnete Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke die Seniorentage der Stadt. Im Ratssaal und im Foyer warten noch bis Donnerstag vielfältige Angebote auf die Bürger der Generation 50+. Die Meißner Seniorentage präsentieren sich unter dem Motto „Meißen als Schatztruhe“. Im Jubiläumsjahr „850 Jahre Weinbau in Sachsen“ hat Bernd Warkus, Deutschlands erfolgreichsten Xylophon-Virtuose, die künstlerische Leitung. Kinder der Questenberg- Grundschule sorgten für den stimmungsvollen Auftakt und drei verdiente Senioren wurden für ihr unermüdliches ehrenamtliches Wirken geehrt. Bernd Haasler ist in der Seniorenvertretung aktiv. Dr. Günter Naumann erforscht die Stadtgeschichte und Werner Schulze hat große Verdienste um die Volkssolidarität und Meißens Städtepartnerschaften. Der Seniorenbeirat hatte mit seiner Idee einer „Stadtrundfahrt der besonderen Art“ genau die Interessen der Meißner getroffen. Oberbürgermeister Olaf Raschke führt gehbehinderte Senioren zu den Stätten der jüngsten Veränderungen in der Kreisstadt. Die Stadtrundfahrt wird von der Verkehrsgesellschaft Meißen unterstützt. Am Donnerstag, ab 13 Uhr spielt das Polizeiorchester auf dem Markt auf und mit „Wiedersehen macht Freude“ – der großen Abschluss-Show mit Bernd Warkus und Ina-Maria Federowski klingen die Seniorentage 2011 morgen temperamentvoll aus.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]