Datum: 15.06.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: \"50 plus - Mitten im Leben\"

"50 plus - Mitten im Leben"

Seniorentage der Stadt Meißen am 15. und 16. Juni


Am heutigen Vormittag eröffnete Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke die Seniorentage der Stadt. Im Ratssaal und im Foyer warten noch bis Donnerstag vielfältige Angebote auf die Bürger der Generation 50+. Die Meißner Seniorentage präsentieren sich unter dem Motto „Meißen als Schatztruhe“. Im Jubiläumsjahr „850 Jahre Weinbau in Sachsen“ hat Bernd Warkus, Deutschlands erfolgreichsten Xylophon-Virtuose, die künstlerische Leitung. Kinder der Questenberg- Grundschule sorgten für den stimmungsvollen Auftakt und drei verdiente Senioren wurden für ihr unermüdliches ehrenamtliches Wirken geehrt. Bernd Haasler ist in der Seniorenvertretung aktiv. Dr. Günter Naumann erforscht die Stadtgeschichte und Werner Schulze hat große Verdienste um die Volkssolidarität und Meißens Städtepartnerschaften. Der Seniorenbeirat hatte mit seiner Idee einer „Stadtrundfahrt der besonderen Art“ genau die Interessen der Meißner getroffen. Oberbürgermeister Olaf Raschke führt gehbehinderte Senioren zu den Stätten der jüngsten Veränderungen in der Kreisstadt. Die Stadtrundfahrt wird von der Verkehrsgesellschaft Meißen unterstützt. Am Donnerstag, ab 13 Uhr spielt das Polizeiorchester auf dem Markt auf und mit „Wiedersehen macht Freude“ – der großen Abschluss-Show mit Bernd Warkus und Ina-Maria Federowski klingen die Seniorentage 2011 morgen temperamentvoll aus.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]