Datum: 21.06.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Aus Alt mach Neu!

Aus Alt mach Neu!

Pläne für die Sanierung der Sporthalle im Heiligen Grund werden realisiert.


An der großen Sporthalle am Heiligen Grund in Meißen ist Oberbürgermeister Olaf Raschke mit dem Architekten Knut Hauswald unterwegs. Diskutiert wird über die Zukunft des Gebäudekomplexes aus Sporthalle und ehemaliger Schwimmhalle. Immer wieder war über den Abriss des Gebäudes nachgedacht worden. Inzwischen gibt es konkrete Pläne für die Sanierung. Die komplette Außenhülle des Gebäudes soll energiesparend werden. Entgegen erster Planungen wird nun auch das ehemalige Schwimmbad mit einbezogen. Später könnte in diesem Bereich eine weitere kleine Sporthalle eingebaut werden. Die klare architektonische Sprache kommt derzeit nur an der Rückfront richtig zur Geltung. Hier sieht man aber auch, dass die riesige Glasfront nach 32 Jahren verschlissen ist. Und genau hier greift das entsprechende Förderprogramm. Insgesamt wird aus dem stolzen Geschenk zum 30. Republikgeburtstages ein moderner Sportkomplex. Ein vorgelagerter Gebäudeteil wird zukünftig nicht mehr gebraucht und abgerissen. Die Funktion der Cafeteria wandert ins innere der Halle. Glasfronten ermöglichen dann aus luftiger Höhe den Blick in auf beide Spielfelder. Das gilt für die ehemalige Schwimmhalle. Die Sporthalle aber wird sofort modernisiert. Bei der Besichtigung drängte Olaf Raschke auf die besonderen Nutzungsmöglichkeiten. So steht der Freigabe der erforderlichen Eigenmittel durch den Stadtrat nichts mehr im Wege. Überhaupt gibt es mehrheitlich Zustimmung für den Vorschlag, die Halle nicht abzureißen, sondern zu sanieren.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]