Aus Alt mach Neu!
Pläne für die Sanierung der Sporthalle im Heiligen Grund werden realisiert.
An der großen Sporthalle am Heiligen Grund in Meißen ist Oberbürgermeister Olaf Raschke mit dem Architekten Knut Hauswald unterwegs. Diskutiert wird über die Zukunft des Gebäudekomplexes aus Sporthalle und ehemaliger Schwimmhalle. Immer wieder war über den Abriss des Gebäudes nachgedacht worden. Inzwischen gibt es konkrete Pläne für die Sanierung. Die komplette Außenhülle des Gebäudes soll energiesparend werden. Entgegen erster Planungen wird nun auch das ehemalige Schwimmbad mit einbezogen. Später könnte in diesem Bereich eine weitere kleine Sporthalle eingebaut werden. Die klare architektonische Sprache kommt derzeit nur an der Rückfront richtig zur Geltung. Hier sieht man aber auch, dass die riesige Glasfront nach 32 Jahren verschlissen ist. Und genau hier greift das entsprechende Förderprogramm. Insgesamt wird aus dem stolzen Geschenk zum 30. Republikgeburtstages ein moderner Sportkomplex. Ein vorgelagerter Gebäudeteil wird zukünftig nicht mehr gebraucht und abgerissen. Die Funktion der Cafeteria wandert ins innere der Halle. Glasfronten ermöglichen dann aus luftiger Höhe den Blick in auf beide Spielfelder. Das gilt für die ehemalige Schwimmhalle. Die Sporthalle aber wird sofort modernisiert. Bei der Besichtigung drängte Olaf Raschke auf die besonderen Nutzungsmöglichkeiten. So steht der Freigabe der erforderlichen Eigenmittel durch den Stadtrat nichts mehr im Wege. Überhaupt gibt es mehrheitlich Zustimmung für den Vorschlag, die Halle nicht abzureißen, sondern zu sanieren.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]