Datum: 23.06.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Weingeschichte

Weingeschichte

Historische Weinprobe in der Großen Hofstube


Auch die Winzergenossenschaft Meißen feiert das 850jährige Jubiläum des sächsischen Weinbaus. Höhepunkt war die historische Weinprobe mit einer Zeitreise durch die Geschichte! Gut 150 Gäste unter ihnen auch der Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler waren am vergangenen Freitag in die Große Hofstube der Albrechtsburg Meißen gekommen. Unter den 11 Qualitätsweinen war auch ein Würzwein mit Beigaben von Honig und verschiedenen Gewürzen zum Probieren. Neben einem Drei-Gänge-Menü gab´s jede Menge Unterhaltung. Zu den Mitwirkenden des Abends zählten unter anderem die sächsische Weinkönigin Juliane Kremtz, Stefan Köppl alias Bischof Benno, der Bläserchor, das Duo „Obscurum“ mit heftig deftigen Späßen. Pünktlich 23.00 Uhr schickte der Nachtwächter die Gäste nach Hause. Diese kamen nur bis zum Quellstein, wo schon ein Gute Nachttropfen auf Sie wartete. Dann wurde es noch einmal feurig.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Neuer Glanz für den Stadtplatz an...

Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]