Kindergarten – Sachsenhof – Feuerwehr
Grünen stellen Antrag gegen Atomstrom.
Die 23. öffentliche Ratssitzung des Nossener Stadtrates am vergangenen Donnerstag hatte es in sich. 12 Punkte standen auf der Tagesordnung. In der Bürgerfragestunde brachte der Grünenstadtrat Peter Wunderwald einen Antrag gegen die Nutzung von Atomstrom durch die folgende Antrag ein. Anschließend berieten die Stadträte über zustimmungspflichtige Mehrausgaben für das Haushaltsjahr 2010 und nahmen den Finanzzwischenbericht für das laufende Jahr zur Kenntnis. Kämmerer Conrad Seifert bestätigte in seinen Ausführungen, das das Haushaltsjahr 2011 wie geplant verläuft. Weiterhin beschlossen die Stadträte mehrheitlich die Einstellung von Kosten für die weitere Erarbeitung eines Kanalkatasters in den Haushaltsplan 2012, die Vergabe von Bauleistungen für die äußere Erschließung des Kindergarten an die Bö-Fi Hoch- und Tiefbau GmbH aus Lichtenberg in Höhe von über 104.000 €, sowie die Vergabe von Fassadenarbeiten am Sachsenhof an die Brumm-Bau GmbH aus Meißen in Höhe von 127.350 €. Das Los Tischlerarbeiten Sachsenhof in Höhe von 114.000 € vergaben die Stadträte an die Tischlerei Dirk Müller aus Halsbrücke. Einstimmig beschloss der Nossener Stadtrat die Entnahme von Mitteln aus der allgemeinen Rücklage zur geförderten Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Feuerwehr Ilkendorf.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]