Land unter!
Gewitterguss schüttet in einer Stunde 16 Liter über Meißen aus.
Am Sonnabendmorgen sorgten Gewittergüsse für massive Schäden. Innerhalb einer Stunde schüttete es in Meißen 16 Liter je Quadratmeter. Probleme gab es wie schon so oft am Tierpark Siebeneichen und im Heiligen Grund. Wegen unzureichender Entwässerungsanlagen der angrenzenden Blechverpackungsfabrik hatten die Mitglieder der Kleingartensparte Thomasgärten zum wiederholten Male Schlamm und Kies auf den Beeten. Der Vorstand der Kleingärtner hat inzwischen begonnen, den Splitt aufzuladen und der Stadt zurückzubringen. Doch das eigentliche Problem können die Laubenpieper nicht selbst lösen. Die falsch dimensionierte oder defekte Entwässerungsleitung zum Fürstengraben sorgt hier nun seit Jahren für Frust bei den Kleingärtnern. Ähnlich ist es bei der offensichtlich unlösbaren Wasserführung am Tierpark. Allerdings hatte es diesmal auch so heftig gegossen, wie es Uhu Fritz in seinen 25 Dienstjahren selten erlebt hat. Der Tierparkchef hatte gerade in der letzten Woche die Wege in Ordnung gebracht. Nun informiert er Stadtrat Falk Werner Orgus über die Schäden vom Sonnabend. Dieser kennt die Anlage des Tierparks Siebeneichen recht gut. Dazu ist trotz der Schäden an Wegen und Gehegen jederzeit die Möglichkeit. Die Stadtverwaltung aber sollte wissen, dass Leitungen, die diesmal zu klein waren, auch für die Starkregenfälle der Zukunft nicht taugen werden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]