Brauen mit Tradition
Zu Besuch in der ältesten sächsischen Privatbrauerei
Im Bahrmannschen Brauhaus auf dem historischen Meißener Markt hat die älteste sächsische Privatbrauerei ihre Wurzeln. Von 1460 bis zum Umzug 1897 wurde hier am Ort Bier gebraut. Seit 2010 ist die Schwerter Brauerei Meissen ganz in der Nähe am Markt 6 wieder präsent. Neben der Hotellerie ist hier die Gastronomie zu Hause. Tradition und die Verbundenheit zur Region liegen dem Firmeninhaber besonders am Herzen.Nach gut 15 Minuten Fahrt mit dem Stadtbus oder dem Auto ins Gewerbegebiet Meißen – Zaschendorf, erreicht der Besucher die Meissner Schwerterbrauerei. 1997 wurde sie am Standort neu errichtet. Im Mehrschichtbetrieb arbeiten 30 Mitarbeiter in der Brauerei und der dazugehörigen Gastronomie. Gut 20.000 Hektoliter Bier im Jahr und ausschließlich nach dem Deutschen Reinheitsgebot brauen die Meißner hier.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]