Auf ins Krematorium!
OB besucht städtischen Betrieb
Vor einhundert Jahren wurde mit der Gründung des Meissner Krematoriums der Grundstein für die Entwicklung eines modernen Unternehmens gesetzt. Anlässlich dieses Jubiläums luden die Geschäftsführung, sowie Oberbürgermeister Olaf Raschke dazu ein, einen Blick zu den Wurzeln und auf die Entwicklung des Städtischen Bestattungswesens in Meißen zu werfen. Im Anschluss an eine kurze Fragestunde der Gastgeber folgte für die Vertreter der Presse ein kleiner Rundgang durch das Krematorium. Im Mittelpunkt standen dabei die hochmodernen Anlagen und der weitestgehende Ablauf einer Feuerbestattung. Dabei ist der Besuch des Krematoriums nicht nur der Presse vorbehalten. Regelmäßig kommen auch Schulklasse um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich mit dem Thema Tod auseinander zu setzen. Aber auch Mitarbeiter medizinischer Einrichtungen und interessierte Bürger sind eingeladen sich zu melden und einen Termin zur Besichtigung zu vereinbaren.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]