Modestadt Meißen
Beindruckende Vielfalt auf der 5. Modenacht
Die 5. Meißner Modenacht lockte am letzten Sonnabend hunderte Einheimische und Touristen auf den Markt. Über reichlich zwei Stunden präsentierten die Modegeschäfte der Innenstadt die aktuelle Herbst-Winter-Kollektion. Zur Begeisterung der Besucher war an jede Altersgruppe und jeden Geschmack gedacht. Bis in die Nacht hatten die Geschäfte für kaufwillige Kunden geöffnet. Die jährlich kurz vor dem Weinfest stattfindende Modenacht hat in diesem Jahr vor allem Eines bewiesen: Vielfalt in puncto tragbare Mode gibt es in Meißen ausreichend. Die Modenächte der kommenden Jahre werden zeigen, ob sich die vielen kleinen Geschäfte werden halten können, wenn ab kommenden Frühjahr massiv Kaufkraft in das Neumarktcenter abfließt. Dem Gewerbeverein als Veranstalter ist mit der Modenacht 2011 einen Glanzpunkt im Meißner Veranstaltungskalender gelungen. Funktioniert hat das Ganze durch die aktive Mitwirkung der vielen Meißner Modehändler und der Modemühle Chemnitz. Spätabends wartete ein weiterer Höhepunkt auf die Gäste. Traditionell hatten Abschnitt 5, Mai-Mode und KLIMBIM Amateurmodels auf den Laufsteg geschickt. Zu sehen gab es aktuelle Frisuren und Mode des Labels Kasseee. Selbst vom einsetzenden Starkregen ließen sich die begeisterten Besucher nicht vertreiben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]