Datum: 21.09.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Verwaltung schaut zu!

Verwaltung schaut zu!

Nazischmierereien und Drogenhöhlen gefährden den guten Ruf der Domstadt.


Seit dem Wochenende prangt der Schriftzug am Pfeiler der Eisenbahnbrücke in Meißen. Schmierfinken mit Nazihintergrund können tagelang ungestört die NS-Diktatur hoch leben lassen. Auf Nachfrage teilte die Stadtverwaltung am heutigen Morgen mit, dass eine Firma mit dem Entfernen der Parole beauftragt sei und wahrscheinlich schon daran arbeite. Bis Redaktionsschluss war davon allerdings nichts zu sehen. Ähnlich, die Situation am ehemaligen Landkrankenhaus. Die Gefahren auf diesem Grundstück sind der Verwaltung seit Jahren bekannt. Auf unseren Beitrag zu den Zuständen im Objekt, zu Drogenkonsum und Gefährdung von spielenden Kindern, versprach die Verwaltung, schnell zu handeln. Vor einer Woche ließ man über die Sächsische Zeitung wissen, die Missstände würden beseitigt und die illegalen Zugänge vermauert. Passiert ist bisher nichts. Ausgetretene Trampelpfade deuten aktuell auf eine rege Nutzung des Geländes hin. Auch die Fragen zur Sicherung des Krankenhausgeländes blieben durch die Verwaltung leider unbeantwortet. Wir bleiben dran!

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]