Juli stark im September
Sächsische Weinmajestät erreicht Finale
So sehen Sieger aus. Juliane Kremtz und ihre Fans feierten den Einzug ins Finale zur Wahl der 63. Deutschen Weinkönigin. Während Juli, wie ihre Fans sie liebevoll nennen, schon am Freitag in angereist war, brach ihre Fangemeinde am Sonnabendmorgen in Meißen auf um die Sächsische Weinkönigin im Kampf um die Krone der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße zu unterstützen. Dreizehn junge Damen im Alter zwischen 21 und 26 Jahren waren angetreten, ihr Wissen rund um den Wein zu präsentieren. Alle dreizehn hatten bisher schon ein Jahr lang ihre Weinbauregion als Weinmajestät vertreten. Drei Stunden zeigten die Kandidatinnen was sie können. Gefragt waren ausgezeichnetes Weinwissen, Charme, Schlagfertigkeit und ein gutes Englisch. All diese Hürden nahm Juliane Kremtz mit Bravour. Ob sie aber auch die 80 köpfige Jury überzeugen konnte, das mussten sie und ihre Fans abwarten. Als die Geschäftsführerin des DWI Monika Reule das Ergebnis bekannt gab und ihren Namen aufrief war der Jubel groß. Neben den Fans aus Sachsen konnten auch die von Saale-Unstrut, Mosel, Rheingau, Rheinhessen und der Ahr jubeln. Die Gala zur Wahl der 63. Deutschen Weinkönigin wird live am Freitag, den 30. September von 20.15 bis 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen übertragen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]