Strohballen brennen
Scheune in Seebschütz kann nicht gelöscht werden
In Seebschütz ist eine Scheune niedergebrannt. Bereits am Dienstag hatten sich Strohballen entzündet. Der massive Schwelbrand in den fest gepressten Großballen war durch die Feuerwehr der Gemeinde Ketzerbachtal nicht zu löschen. Lediglich das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Die schwelenden Strohballen wurden auf eine Wiese gebracht, um sie dort kontrolliert abbrennen zu lassen. Dichte Rauchschwaden zogen bis Mittwochabend durch die Täler der Lommatzscher Pflege bis Lommatzsch und bis ins Elbtal bei Zehren. Der beißende Brandgeruch war auch in Meißen und Sörnewitz zu spüren. Zur Brandursache gibt es noch keine Informationen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]