Datum: 04.10.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Bio – Regent gelesen

Bio – Regent gelesen

Ökologischer Weinanbau im Klausenberg.


Im Weingut „Walter Schuh“ wurden in der Lage Meißner Klausenberg die ersten ökologisch erzeugten Trauben der Rebsorte Regent gelesen. Drei Jahre hatte die Umstellungsphase im Weinbaubetrieb Schuh gedauert. Nun hat der Betrieb die Bescheinigung bekommen Weine aus ökologisch/ biologischen Anbau zu erzeugen. Damit ist das Weingut „Walter Schuh“ nach dem Weingut „Hoflößnitz“ der zweite Erzeuger in Sachsen der der diese Zertifizierung erhalten hat. Vor Vertretern der Presse erklärte der Firmeninhaber worauf es im ökologischen Weinbau ankommt. Die Arbeiten im Weinberg erfolgen nach den festgelegten und rechtlich geregelten Prinzipien des ökologischen Landbaus. So verzichtet der Winzer auf synthetisch hergestellte Düngemittel und verwendet ausschließlich biologisch hergestellte Pflanzenschutzmittel um die Rebstöcke vor Pilzbefall zu schützen. Mit der Lese des Bio - Regent auf dem Meißener Klausenberg zeigte sich Walter Schuh sehr zu frieden. Der Klausenberg ist die kleinste Einzellage Sachsens. Der Familienbetrieb bewirtschaftet insgesamt 4,5 Hektar Rebfläche.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]