Teilnehmerrekord in Ziegenhain
Der Auelauf in der Wertung des Sparkassencups lockte 176 Teilnehmer ins Tal des Ketzerbachs.
Haltestelle Sportplatz in Ziegenhain - an diesem Sonnabendvormittag sind hier mehr Menschen auf den Beinen, als sonst in der ganzen Woche. Fleißige Helfer haben die Starterlisten vorbereitet und Preise für die Sieger eingepackt. Wie immer gibt es Medaillen und Pokale in allen Altersklassen. Die jüngsten Läufer absolvieren die Erwärmung auf der Hüpfburg und Punkt zehn Uhr steht das riesige Starterfeld auf der Dorfstraße bereit. Ein Rekord steht schon zu diesem Zeitpunkt fest, denn 176 Teilnehmer hatte der Ziegenhainer Auelauf bisher noch nie. Letzte Informationen zu den Besonderheiten des Rundkurses, dann geht’s los. Drei verschiedene Distanzen sind zu absolvieren. Je nach Altersklasse sind dies drei, sechs oder zwölf Kilometer. Noch sind die Streckenposten der Jugendfeuerwehr und die Hummeln am Wegesrand ganz entspannt, dann jagt das Spitzenduo heran. Robin Duha knapp vor Thomas Lindig. Holger Thieme und Oliver Tzschoppe vom SC Riesa kurz dahinter und auch Thomas Berndt mit der 158 ist gut unterwegs. Jürgen Winter führt das Feld der 6-Kilometer-Läufer an. Rolf Baum, eine Altersklasse darunter muss die 12 Kilometer laufen. Die Temperatur liegt bei 23 Grad, die Sonne scheint und die Nachwuchsläufer freuen sich über den Schatten im Ketzerbachtal. Von der Ketzerbach geht es bis zum Bahndamm und dann weiter nach Ziegenhain. Die Organisatoren schaffen es immer wieder, viele Schüler der Grund- und Mittelschulen für den Auelauf zu begeistern. Und das halbe Dorf ist als Streckenposten oder in sonst einer Funktion am Gelingen der Sportveranstaltung beteiligt. Dank der Unterstützung durch die Sparkasse Meißen hat sich der Sparkassencup zu einer festen Größe im Wettkampfkalender der Läufer entwickelt. Alle, die zwei- oder viermal auf die Strecke müssen, haben genau so oft den lang gezogenen Anstieg hinter Ziegenhain zu überwinden, einen Anstieg, der in die Beine geht. Dietmar Heinrich vom SV Elbland Coswig Meißen. Thomas Lindig vom SV Elbland hat sich an die Spitze gesetzt und überrundet Klaus Goddelt aus Riesa. Noch in Sichtweite kämpfen Oliver Tzsdchoppe und Holger Thieme. Robin Duha versucht dran zu bleiben. Es geht hinab in den Wiesengrund. Hier werden die Schritte etwas länger. Daniela Hempel vom SV Elbland. Thomas Berndt aus Radebeul auf seiner dritten Runde. Thomas Lindig hat sich deutlich abgesetzt. Er zieht seine Kreise ganz ohne Erfrischung. Andere Läufer nehmen das Angebot gerne an. Dietmar Heinrich hat es geschafft. Auch Daniela Hempel kommt mit 37:41 ins Ziel. Dietmar Heinrich gönnt sich einen ersten Schluck und Rolf Baum geht auf seine letzte Runde. Nach und nach treffen die 6-Kilometer-Läufer ein. Die alten Haudegen fachsimpeln über Strecke, Laufbedingungen und Zeiten, da kommt Thomas Lindig mit phantastischen 44:11 ins Ziel. Oliver Tzschoppe wird Vierter mit 45:28. Hans-Dieter Jancker läuft vor Heiko Schietzel ein. Die elektronische Zeitmessung bleibt für Rolf Baum bei 50:23 stehen. Es ist Siegerehrung. Für die Jüngsten sind es die ersten Medaillen in ihrem Sportlerleben – ein Ansporn, auch im kommenden Jahr dabei zu sein, beim Ziegenhainer Auelauf.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Internationales Gewichtheberturnier...
Nach zweijähriger Pause soll er in diesem Jahr endlich wieder stattfinden: Der Pokal der... [zum Beitrag]
Spannung in der Gewichtheberhalle -...
2. Bundesliga im Gewichtheben. Athletikclub Meissen gegen die Kampfgemeinschaft Görlitz-Zittau. Meissen... [zum Beitrag]
Das große Finale – Teil 2
50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]
Trotz Fehlversuch aufs Treppchen
Mit einem Jahr Verspätung hat das traditionsreiche Gewichtheberturnier, der „Pokal der blauen... [zum Beitrag]
Absage: Pokal der Blauen Schwerter
Michael Hennig ist der neue Vorsitzende des Organisationsbüros beim Pokal der Blauen Schwerter. Er nennt... [zum Beitrag]
Lokalmatador mit toller Leistung
Bei der zweiten Veranstaltung des diesjährigen Gewichtheberturniers „Pokal der blauen Schwerter“,... [zum Beitrag]
Bewegungsfestival und Firmenstaffellauf
Der Kreissportbund Meissen hatte am Mittwoch ins Stadion Heiliger Grund zum „Bewegungsfestival für... [zum Beitrag]
Gewichtheben am Sonnabend
Am kommenden Sonnabend steht für die Sportler des Athletikclub Meißen das nächste... [zum Beitrag]
Ausfälle konnten nicht kompensiert...
Am Sonnabend stand für die Gewichtheber und -heberinnen des AC Meißen das Duell mit dem TSC Berlin im... [zum Beitrag]