Oazapft is!
Wettbewerb im Bennatoranstich – Strömungstechniker gegen Agrotechniker
Wenn ein erfahrener Brauereibesitzer wie Eric Schäffer offiziell zum Fassanstich einlädt, dann holt er sich natürlich prominente Unterstützung. Nun sind die Prominenten keine Braumeister. Deshalb ist so ein Fassanstich immer auch ein Nervenkitzel. Wie unterschiedlich das Event durch den Einsatz verschiedener Akteure ausgehen kann, zeigt der Bennatoranstich 2011. Eines der Fässer steht für den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler bereit. Der promovierte Strömungstechniker absolviert die Aufgabe mit ein paar wohl dosierten Schlägen. Der Hahn ist drin und das Bockbier strömt in die Gläser. Wer nun glaubt, das müsse so sein, der irrt. Mit der richtigen Besetzung des Anstecherpostens kann der Unterhaltungswert enorm gesteigert werden. Deshalb ist nun Olaf Raschke dran. Der gleiche Schlegel, der gleiche Hahn, das gleiche Fass. Mit nur drei Schlägen will der Oberbürgermeister sehr viel Frohsinn verbreiten – und es gelingt ihm!