Datum: 24.10.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Hoffnung für Meißen!

Hoffnung für Meißen!

Oberbürgermeister und Stadträte fordern ein Umdenken bei der Fördermittelvergabe.


Neben zahlreichen, sorgfältig sanierten Gebäuden gibt es allein in der Altstadt noch mehr als einhundert Häuser, die seit Jahren immer weiter verfallen. Gegen diesen Verfall gibt es ein Mittel, das SDP. Die Stadt Meißen hatte mit sanierungswilligen Eigentümern Verträge geschlossen, doch dann nicht gezahlt. Die Stadt verwendete die Fördermittel für eigene Großprojekte und teure Sanierungsarbeiten an kirchlichen Bauten. Private Antragsteller wurden immer wieder vertröstet. Schließlich wurden gar keine Anträge mehr akzeptiert. Auf Geld warten übrigens auch noch Eigentümer, die mit dem Bau begonnen hatten, und die nicht gezahlten Fördergelder erstmal durch zusätzliche Kredite ersetzen mussten. Die Elbland-Makler werden nun mit einem gut durchdachten Konzept auch die bisher eher verhalten angenommen Immobilientage neu beleben. Neben fundierten Vorträgen und Diskussionsrunden im historischen Rathaus wird es verstärkt Aktivitäten vor Ort geben. Vielleicht findet sich für die eine oder andere Immobilie in den kommenden Jahren ein engagierter Eigentümer. Es wäre der Lohn für einen schmerzlichen Erkenntnisprozess von Stadträten und Oberbürgermeister. Viele kleine Projekte verändern die Stadt eben mehr als einige große. www.meissner- immobilientage.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...

Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]