Großbrand in Recyclingfirma
Rauchentwicklung war bis in Nachbarorte zu spüren
Im Gewerbegebiet, dem ehemaligen Flugplatzgelände auf der Elsterwerdaer Straße in Großenhain brannte in den frühen Morgenstunden des 19. Oktober eine große Halle. Die Feuerwehren aus Großenhain und den umliegenden Gemeinden wurden ab kurz nach 02:00 Uhr alarmiert. Trotz unverzüglich aufgenommener Brandbekämpfung war die gesamte Halle eines Recycling-Unternehmens nicht mehr zu retten. Auf Grund der eingelagerten Materialien entwickelte der Brand große Hitze. Dadurch versagte die stählerne Dachkonstruktion und stürzte ein. Dabei wurden auch Teile der Außenwand zerstört. Ein direkt angrenzendes Bürogebäude konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr vor den Flammen retten. Die Halle brannte komplett nieder. Durch die extrem starke Rauchentwicklung kam es teilweise zu Beeinträchtigungen bis in benachbarte Ortschaften. Die Brandbekämpfung dauerte bis in die Vormittagsstunden. Zur Brandursache ermittelt die Polizei
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]